Marcus A. Volz

Marcus A. Volz

Semantisches SEO · KI-Sichtbarkeit · Internationale Strategie

Ich helfe Organisationen, Inhaltsarchitekturen zu gestalten, die über Sprachen, Kulturen und intelligente Systeme hinweg auffindbar bleiben — von ChatGPT bis zum Knowledge Graph von Google.

Kostenlose Sichtbarkeitsanalyse anfordern

Das Semantische Dreieck

Drei miteinander verbundene Marken, die gemeinsam einen integrierten semantischen Ansatz bilden.

Strategie & Forschung

eLengua

Strategische Beratung zu semantischem SEO und KI-Sichtbarkeit. Forschung, Frameworks und Insights für die Ära der intelligenten Suche.

Ganzheitliche Umsetzung

SumoMarketing

Komplette Digitalstrategie für KMU – von Content-Architektur über technisches SEO bis zur praktischen Implementierung über alle Kanäle hinweg.

Inhalts-Optimierung

Medien-Doktor

Semantische Content-Rehabilitation und Wiederverwertung bestehender Assets zu strukturierten, nachhaltigen Informations-Systemen.

Hintergrund & Ansatz

Von Berlin nach Buenos Aires

Mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Linguistik arbeite ich seit über zwei Jahrzehnten an der Schnittstelle von Sprache, Technologie und Marktstrategie.

Vor meinem Fokus auf semantisches SEO war ich über 15 Jahre in der Inhalts- und Kulturlokalisierung tätig – unter anderem für die Konrad-Adenauer-Stiftung, das Counter Extremism Project, Universitäten und internationale Marken in Europa und Lateinamerika.

Geboren in Berlin und heute in Argentinien ansässig, verbinde ich europäische Präzision mit lateinamerikanischer Perspektive – eine Kombination, die meinen Ansatz für internationales SEO prägt.

Kernkompetenzen

  • Internationales SEO & kulturelle Lokalisierung – Bedeutungsorientierte Strategien statt reiner Übersetzung.
  • KI-Sichtbarkeit & Knowledge Graphs – Sicherstellen, dass Marken in ChatGPT, Perplexity und Gemini erkannt werden.
  • Semantische Content-Architektur – Strukturierte Information, die Menschen und Maschinen gleichermaßen verstehen.

Veröffentlichungen & Beiträge

Analysen und Essays über semantische Suche, KI-Sichtbarkeit und die Bedeutung von Inhalten im digitalen Wandel.

Tauschsysteme in Argentinien – Sozioökonomischer Kontext

Buch veröffentlicht bei GRIN Publishing GmbH (2006, München). Eine empirische Studie über lokale Tauschsysteme (LETS) während der argentinischen Krise. ISBN 978-3-638-51939-7.

Der Semantische Puls deiner Website – Artikel auf Medien-Doktor (2025), wie semantische Health-Checks die Relevanz und Sichtbarkeit von Websites in einem KI-geprägten Umfeld erhalten.

LLM Visibility Checkliste – Artikel auf SumoMarketing (2025), über den Übergang vom klassischen SEO zur KI-basierten Sichtbarkeit.

Semantic Branding – Warum deine Marke in der KI-Ära unsichtbar sein könnte – Artikel auf eLengua (2025), über semantische Markenidentität und Entity-basierte Relevanz.

Wo Theorie und Praxis aufeinandertreffen

Mein Ansatz für semantisches SEO beruht auf täglicher Arbeit mit Sprache und Kultur.

MundoDele

Spanischunterricht und interkulturelle Kompetenz – ein lebendes Labor für semantische Lokalisierung und kulturelles SEO. Hier teste ich, wie Bedeutung sich über Sprachen und Kontexte verschiebt und wie Lernen zwischen kulturellen Weltbildern stattfindet.

Sprache zu unterrichten verstärkt mein Verständnis von internationalem SEO: Erfolgreiche Kommunikation ist nicht Übersetzung, sondern Verstehen von Bedeutung und Kontext.

Arbeiten wir zusammen

<p
Nach oben scrollen